Neuigkeiten

Aktuelle Highlights

 

06.04.2025

Ausstellung Mirek Gasz: Malerei/Grafik

Der Grafiker Mirek Gasz präsentiert vom 22. Februar bis 6. April 2025 in der Saale-Galerie eine Auswahl seiner großformatigen und farbenfrohen Arbeiten, die von Pop Art und Street Art inspiriert sind. Der Titel „Der Mensch” verdeutlicht seine tiefgreifende Auffassung von Malerei. Die Ausstellung reflektiert die künstlerische Reise von Gasz’ und seiner Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz. Durch seine Werke fordert er den Betrachter heraus, über die Oberfläche hinauszublicken und die Tiefe und Vielschichtigkeit des menschlichen Seins zu erforschen. Der diplomierte Grafik-Designer zeichnet mit Hingabe technische Artefakte, versteht sich auf das ausdrucksstarke Zeichnen von Gesichtern oder das Malen von Naturereignissen.

Mirek Gasz erlangte sein Diplom in Grafik-Design an der Fachhochschule Bielefeld im Jahr 2000. Seitdem hat er eine erfolgreiche Karriere als Grafiker verfolgt und ist seit 2021 als freischaffender Künstler tätig.

mehr erfahren

30.04.2025

bis 30.04.2025: Horst Gröschel in der Kreissparkasse Saalfeld

SAALFELD Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt vom 11.02. - 30.04.2025
"Der Maler ist das Auge der Gesellschaft". (Horst Gröschel)

"Grosch ist Maler aus Leidenschaft. Farbe bedeutet ihm Verlockung, Herausforderung und Lust, und impulsiv und genussvoll richtet er seine Farbmahle an. Also Malen auch als Entspannung und Entkrampfung, als Ventil, als affektiver, eruptiver Akt innerer Befreiung. Er liefert sich den Farben geradezu aus, arbeitet mit breiten Pinseln, Spachteln, Fingern und Händen, peitscht die Farben auf die Flächen, lässt sie züngeln, flammen und explodieren. Dabei lebt er sich zwischen den Polen Überschwang und Schwermut aus. Plötzlich stocken die kraftvollen Pinselhiebe und lösen sich unerwartet auf in Lineaturen und Farbklängen voller Zartsinn, und Poetisches kündigt sich an." Dr. Maren Kroneck

mehr erfahren

21.06.2025

Kunstreise in die Provence 21.06.-29.06.2025 mit Favaro’s Touristik GmbH

Provence zur Lavendelblüte

Ein Traum in einem tiefen violett, ockergelb und rotem Mohn!

Willkommen in der Provence, einer malerischen Region im Herzen Südfrankreichs, wo sich traditionelle Dörfer und leuchtende Lavendelfelder mit der majestätischen Schönheit des Mittelmeers vereinen.
Termin: 21. – 29. Juni 2025

1. Tag: Anreise
Über die Autobahn Karlsruhe – Basel – Lausanne – Genf erreichen wir am Abend unser Hotel
bei Grenoble. Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Luberon
Durch die Bergwelt Isere - Drome erreichen wir heute Mittag die Haute Provence. Am Nachmittag Fahrt zu den üppigen Lavendelfeldern des Plateaus de Valensole. Ein magischer Anziehungspunkt: soweit das Auge reicht, breiten sich blau violette Lavendelfelder über die ganze Gegend aus und verströmen einen verführerischen Duft, eingerahmt von Olivenbäumen, knalligem roten Mohn und den goldgelben Kornähren. Ein Anblick wie aus dem Bilderbuch! Abendessen und Übernachtung in Manosque.

3. Tag: Schlucht von Verdon
Durch die malerische Lavendellandschaft zu der Schlucht von Verdon. Die Verdon-Schlucht ist ein Naturerlebnis der besonderen Art, dass man nicht so schnell vergessen wird. Spektakuläre Schluchten von 250 bis 700 m Tiefe, dazu ein smaragdgrüner Fluss, der sich durch das Massiv schlängelt, auch der Grand Canyon Frankreichs genannt. Wir befahren die Nordroute, die am nördlichen Rand des Flusses Verdon verläuft, bis Moustiers-Sainte-Marie. Eines der wohl schönsten Dörfer Frankreichs. Weiter folgen wir ein Teil der „Route des Cretes“, die Höhenkammstraße mit traumhaften Aussichten Richtung La Palud. Die Rückfahrt führt uns über Allemagne en Provence zurück nach Manosque. Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: Gordes und die Ockerfelsen von Roussillon
Heute Morgen besuchen wir den provenzalischen Markt von Gordes. Danach fahren wir zu den Ockerfelsen von Roussillon. Sie bieten dem Besucher ein besonderes Farbspiel.
Hier, wo einst die Ockerindustrie florierte, findet man eine Landschaft in den unterschiedlichsten Ockertönen vor – von einem strahlenden Gelb bis zu einem leuchtenden Rot. Zahlreiche Nuancen des Ockertons sowie das Spiel von Licht und Schatten machen den Anblick unvergesslich.
Es ist diese Farbenvielfalt, aber auch die Farbintensität, die den Besucher begeistert. Nicht nur die Landschaft schwelgt in den Ockerfarben, sondern auch die Häuser der Dörfer haben die Farbpalette der Natur aufgegriffen. So ist es ein Genuss, durch die Gassen der Ortschaften zu spazieren und die Häuser zu bewundern. Abendessen und Übernachtung bei Mouries. Relaxen und Abkühlung am Swimming Pool!

5. Tag: Folgen Sie Ihren Sinnen, Sie sind in Aix-en-Provence
Im Licht eines privilegierten Klimas ist Aix eine Stadt der Eleganz, die sich entlang der Straßen und Plätze entfaltet, auf denen immer reges Leben herrscht.
Geschichte ist hier die Kulisse des täglichen Lebens, in dem sich Shoppingvergnügen mit edlem kulturellem Erbe verbindet. Glückliche Augenblicke auf einer Terrasse mit der Schönheit der Architektur, geruhsamer Stadtbummel mit barocker Pracht. Jeder Brunnen hat sein Geheimnis, jedes Stadtpalais erzählt seine Geschichte. Man kann Aix und das Aixer Land nicht besuchen, ohne dem großen Sohn der Stadt, Paul Cezanne, zu begegnen. Diese Stätten, an denen er lebte und arbeitete, müssen Sie unbedingt sehen…
Das Ateliers von Paul Cezanne, in dem der berühmte Maler seine Werke schuf, kann besichtigt werden. Eine geführter Stadtrundgang vermittelt Ihnen das Flair dieser Stadt.
Abendessen und Übernachtung bei Mouries.

6. Tag: Cassis und Calanques
Die Calanques bei Cassis gehören zu den schönsten Landschaften, die Frankreich zu bieten hat. Wildromantische Buchten, die teilweise wie Fjorde tief ins Land hineingehen, überragt von riesigen, steilen Felswänden. Aufenthalt in Cassis und Gelegenheit, eine Bootsfahrt den Calanques zu unternehmen (Aufpreis). Schließlich zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung bei Mouries.

7. Tag: Arles und Camargue
Heute Morgen wandeln wir auf den Spuren von Van Gogh durch Arles mit Gelegenheit zum Besuch des römischen Amphitheaters. Danach geht es ganz in den Süden der Provence in die Camargue. Sie bietet dem Besucher eine außergewöhnliche Landschaft, eine geheimnisvolle Welt, die so ganz anders ist als das, was man von der restlichen Provence kennt. Land und Wasser wechseln sich hier ab, gehen ineinander über, schaffen eine Sumpf- und Seenlandschaft. Abendessen und Übernachtung bei Mouries,

8. Tag: Avignon
Wir besuchen Avignon. Im 14. Jahrhundert war Avignon Sitz von sieben Päpsten und zwei Gegenpäpsten!
Es ist verständlich, dass die Stadt eine der politischen und geistlichen Hauptstädte Europas wurde und auch heute noch beachtliche Sehenswürdigkeiten beherbergt, die größtenteils von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden. Im 17. Jahrhundert blieb Avignon ein Treffpunkt italienischer und französischer Kunst und zieht weiterhin viele Künstler an. Nach einer erlebnisvollen Stadtführung geht es weiter zu unserem letzten Übernachtungsort Paray le Monial in Burgund.

9. Tag: Heimreise
Rückreise zurück nach Deutschland zu unseren Heimatorten.

Reisepreis pro Person im DZ/HP ab 1.385,00 €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus der Fa. Favaro’s Touristik
• 8x Übernachtung mit Halbpension in landestypischen Hotels, davon…
• 4x Übernachtung im Standort-Hotel in Mouriés mit Swimming Pool
• Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
• Alle Ausflüge, wie beschrieben
• Stadtführungen in Arles, Aix-en-Provence und Avignon
• Reisepreissicherungsschein
Nicht enthalten
• Einzelzimmerzuschlag 275,00 €
• Bootsfahrt zu den 5 x Calanques. (5 Buchten) zurzeit 20,00 € pro Person
• Weitere Eintrittsgelder


Anmeldung direkt über:

Favaro’s Touristik GmbH
Im Weihergarten 12 | 63584 Gründau
Telefon: +49 6058 10 96 | Fax: +49 6058 13 67

kontakt@favaros-touristik.de | www.favaros-touristik.de







mehr erfahren